Bisherige politische Aktivitäten Seyfettin Karagöl
Bisherige politische Aktivitäten in Schwabach und Umgebung
- Wurde im Jahr 1992 in das Ausländerbeirat gewählt und hat die türkische Bevölkerung in Schwabach vertreten
- Karagöl hat den türkischen Bankminister als Vorstandsvorsitzender des türkischen Kulturvereins im Jahr 1998 nach Schwabach eingeladen, um ein Gespräch über eine Partnerstadt mit Kemer in der Türkei zu ermöglichen
- Im Jahr 1999 arrangierte Seyfettin Karagöl partnerschaftlichen Zusammenschluss zwischen den Städten Rednitzhembach und der türkischen Stadt Persembe
- Hat mit seinem Zeitungsartikel „Frieden und Freiheit“ Stellung zum terroristischen Anschlag 11.09.2001 genommen und seine Intension war es den weltlichen Frieden sicherzustellen
- Er war langjähriger Vorstandsvorsitzender des Türkischen Kulturvereins in Schwabach
- Als Vorstandsvorsitzender des türkischen Kultuvereins in Schwabach hat Seyfettin Karagöl viele Programme für interreligöse Zwecke veranstaltet
- Auch arrangierte Karagöl mit dem Motto „Solidarität zeigen“ eine Aktion im Jahr 2011 gegen Neonazis. In dieser Aktion haben Geschäftsleute mit ausländischer Herkunft ihre Geschäfte für zehn Minuten symbolisch geschlossen
- 2016 wurde Karagöl einstimmig zum stellvertredenen FDP-Kreisverbandes gewählt